
EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft
Gegenstand des Forschungsvorhabens: EXIST ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Ziel ist es, das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu verbessern. Darüber hinaus sollen die Anzahl und der Erfolg technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründungen erhöht werden.
- Laufzeit des Vorhabens: 2013-2016
Sie befinden sich hier:
Projekt


Mit ihrer Strategie für eine gemeinsame „Entrepreneurial Network University“ (ENU) haben sich die Charité – Universitätsmedizin Berlin sowie die Freie Universität Berlin erfolgreich für die EXIST-IV Förderlinie „EXIST-Gründungskultur – die Gründerhochschule“ beworben. Das Vorhaben setzt auf eine systematische Einbindung aller relevanten Akteure und zielt auf die Etablierung einer hochschulweiten Gründungskultur. Die Entrepreneurship Education als einem der zentralen Handlungsfelder schlägt eine Brücke zwischen Forschung und Lehre auf der einen und Förderung und Beratung auf der anderen Seite. An der Charité wird dies durch eine enge Zusammenarbeit des Dieter Scheffner Fachzentrums für medizinische Hochschullehre und der Technologietransferstelle gewährleistet.
In den vergangen Jahren wurden durch ein breites Angebot die Voraussetzung geschaffen, dass Studierende und Angehörige der Charité je nach Bedarf individuelle „Lernpfade“ mit unterschiedlichen Workshops und Seminaren sowie Gründungswettbewerben beschreiten können.
Mit dem Wahlpflichtmodul "Start Up Entrepreneurhsip – Unternehmensgründung und Führung in der Medizin" wurde ein speziell für die Zielgruppe der Medizinstudierenden konzipiertes Format erfolgreich im Modellstudiengang verankert. Die Lehrveranstaltung wird mit einem Workload von 7 ECTS als Blended Learning Format für Studierende des 7. Fachsemesters angeboten.
Literatur:
Behringer, F., Voss, A., Peters, H. (2018): Entrepreneurship Education in der Medizin: Das Modul „Start Up Entrpreneurship“ an der Charité, in: Pfannstiel, M., Da-Cruz, P., Rasche, C. (Hrsg.): Entrepreneurship im Gesundheitswesen I. Unternehmensgründung - Geschäftsideen - Wertschöpfung, Springer Verlag, Wiesbaden, 243-265.
Ansprechpartner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Beratung, Schulung, Multimediaproduktion
