
Mit Moodle lehren und lernen
Wenn Sie als Studierende oder Dozierende und Lehrveranstaltungsverantwortliche im WiSe 2022/23 mit der neuen Lernplattform Moodle an der Charité lernen oder lehren, besuchen Sie gern unsere Infoveranstaltungen. Hier stellen wir Ihnen alles Wissenswerte rund um Moodle vor und besprechen Ihre Fragen.
Die Seite wird fortlaufend aktualisiert und um weitere Angebote wie Schulungen und Workshops zu Moodle in der Lehre an der Charité erweitert.
Sie befinden sich hier:
Infoveranstaltungen für Dozierende und Lehrveranstaltungsverantwortliche
Moodle-Einführung für Lehrende und Lehrveranstaltungsverantwortliche
Sie sind Dozierende*r oder Lehrveranstaltungsverantwortliche*r im MSM oder im B.Sc. Angewandte Hebammenwissenschaft? In unserer einstündigen Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick über den Einsatz von Moodle und beantworten Ihre Fragen. Themen sind u.a.:
- Umzug von Blackboard nach Moodle - Was sollte ich wissen?
- Die Moodle-Oberfläche - Was finde ich wo?
- Wie stelle ich Materialien für die Studierenden bereit?
Termine:
- Do, 23.03.23, 12:00-13:00 Uhr
- Mi, 29.03.23, 09:00-10:00 Uhr
- Di, 04.04.23, 10:00-11:00 Uhr
- Do, 13.04.23, 13:00-14:00 Uhr
- Mo, 17.04.23, 12:00-13:00 Uhr
- Di, 25.04.23, 11:00-12:00 Uhr
- Mi, 03.05.23, 14:00-15:00 Uhr
- Do, 11.05.23, 09:00-10:00 Uhr
Die Veranstaltungen finden live online in MS Teams statt. Hier geht's zur Startseite. Der Zugangscode lautet: ev1w17g. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infoveranstaltungen für Studierende
Moodle-Einführung im Rahmen der Orientierungseinheit
Sie beginnen Ihr Studium an der Charité in den Fächern Humanmedizin oder im B.Sc. Angewandte Hebammenwissenschaft?
Im Rahmen der Orientierungseinheit (OE) gibt Ihnen das Team eLearning eine kurze Einführung in die Lernplattform Moodle. Die Einführung erfolgt während der Vorstellung relevanter Tools und Plattformen an der Charité durch das CIPom.
Einführung für Studierende im B.Sc. Angewandte Hebammenwissenschaft: Di, 18.10.22, 09:00-09:45 Uhr, Cohn-Hörsaal
Einführung für Studierende der Humanmedizin: Di, 18.10.22, 10:20-11:15 Uhr, Kossel-Hörsaal
Stand: 22.09.2022