Das Berliner Hochschulnetzwerk Digitale Lehre (BHDL), in dem sich auch das Team eLearning der Charité engagiert, bietet im Juni 2022 die Online-Veranstaltung "Realitäts-Check hybride Lehrszenarien" an:
In vier Semestern Online-Lehre wurden an verschiedenen Berliner Hochschulen unter "Pandemiebedingungen" Formate erprobt, in denen wenige Studierende vor Ort und der oft größere Teil der Studierenden virtuell an der Lehrveranstaltung partizipierten. Dieses Format, in dem Präsenz- und virtuell Teilnehmende miteinander agieren, angeleitet durch die Lehrperson vor Ort an der Hochschule, wird als "hybride Lehre" bezeichnet.
Das Berliner Hochschulnetzwerk Digitale Lehre stellt aus unterschiedlichen Perspektiven die Machbarkeit solcher hybrider Szenarien vor:
- Welche hybriden Modelle sind zukunftsweisend?
- Welche Szenarien sollten strategisch weiterentwickelt werden?
- Und wann ist ein hybrides Setting schlichtweg zu "risikobehaftet", so dass es doch besser als reines Online-Format umgesetzt werden sollte?
Dabei werden Fachspezifika, didaktische Szenarien sowie technische Ausstattungen einem Realitäts-Check unterzogen und gute Praxisbeispiele präsentiert.
Wann: 17.06., 10:00 - 12:00 Uhr
Wo? online
Anmeldung: auf der Webseite unserer Partnerhochschule BHT - Berliner Hochschule für Technik (hier geht's auch direkt zum Anmelde-Formular)
Kontakt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Beratung, SchulungCharité – Universitätsmedizin Berlin
Zurück zur Übersicht