Im Berliner Hochschulnetzwerk Digitale Lehre (BHDL) arbeiten die Ansprechpersonen aus den Arbeitsbereichen "Digitales Lehren und Lernen" der Hochschulen zusammen, um sich über aktuelle Themen und Herausforderungen insbesondere im Land Berlin gegenseitig zu informieren und um sich strategisch abzustimmen. Ein regionales Netzwerk ermöglicht es, Initiativen innerhalb eines Bundeslandes unter identischen Rahmenbedingungen gemeinsam zu adressieren.
Ziele des Netzwerks
Im Berliner Hochschulnetzwerk Digitale Lehre arbeiten Expertinnen und Experten der digitalen Lehre aus staatlichen und konfessionellen Hochschulen in Berlin informell und selbstorganisiert zusammen, um
• sich regelmäßig über aktuelle Themen und Aktivitäten in der digitalen Lehre im Land Berlin gegenseitig zu informieren,
• im kollegialen Austausch Expertise, Erfahrungen, Materialien und Best-Practice-Beispiele zu teilen,
• mediendidaktische, technische und strategische Herausforderungen zu adressieren,
• gemeinsame Arbeitsgruppen oder Kooperationen zu initiieren,
• sich an der nationalen und internationalen thematischen Vernetzung zu beteiligen.
Entstehung
Im Januar 2020 haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Arbeitsbereichen "Digitales Lehren und Lernen" von neun Berliner staatlichen und konfessionellen Hochschulen in einem Auftakttreffen zu einem Netzwerk, auf Initiative von Martina Mauch (Beuth Hochschule für Technik Berlin), Karoline von Köckritz (Freie Universität Berlin) und Heike Müller-Seckin (Technische Universität Berlin), zusammengeschlossen.
BHDL ist ein informeller und selbstorganisierter Zusammenschluss, der aus dem Bedarf nach kollegialem Austausch, Vernetzung und Strategieentwicklung entstanden ist.
Hochschulen und Ansprechpersonen
Bisher kooperierende Berliner Hochschulen und deren Ansprechpersonen sind:
Alice Salomon Hochschule Berlin
• Daniel Klenke - Referent für Digitale Mediendidaktik
Beuth Hochschule für Technik Berlin
• Dr. Martina Mauch - Kompetenzzentrum Digitale Medien
Charité - Universitätsmedizin Berlin
• Anne Throl und Sandra Buron - Team eLearning
Evangelische Hochschule
• Kerstin Nitsche - eLearning-Beauftragte
Freie Universität Berlin
• Karoline v. Köckritz, Center für Digitale Systeme (CeDiS)
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
• Angela Weißköppel, Sebastian Homer und Marcel Dux
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)
• Katja Drasdo und Susanne Mey - eLearning Zentrum
Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin)
• Andreas Vollmer - eLearning Team
Technische Universität Berlin (TU Berlin)
• Peer-Olaf Kalis und Heike Müller-Seckin
Universität der Künste Berlin (UdK Berlin)
• Susanne Hamelberg, Dr. Christin Barbarino
Sprecherin für das Netzwerk:
• Dr. Martina Mauch, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Kompetenzzentrum Digitale Medien
Stellvertretende Sprecherin für das Netzwerk:
• Karoline v. Köckritz, Freie Universität Berlin, UB, Center für Digitale Systeme (CeDiS)
Kontakt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Beratung, SchulungCharité – Universitätsmedizin Berlin
Zurück zur Übersicht