Digitale Lehr- und Lernmaterialien sind elementarer Bestandteil in Studium und Lehre. Jedoch bestehen auch in der digitalen Welt unterschiedliche Barrieren für Studierende wie zum Beispiel zu kleine Schriftgrößen oder zu geringe Farbkontraste, die den gleichberechtigten Zugang zu Informationen und Kommunikation erschweren können. Was sollten Sie als Dozierende berücksichtigen, wenn Sie digitale Lehrmaterialien barrierefrei erstellen?
Das Team eLearning hat zur Unterstützung erste Informationen zum Thema zusammen gestellt: https://elearning.charite.de/konzeption_produktion/digitale_barrierefreiheit/. Auf der Seite finden Sie Video-Anleitungen wie Sie als Dozierende Ihre PowerPoint-Präsentationen barrierefrei gestalten können. Hiervon profitieren übrigens alle Studierenden - ob nun mit oder ohne Beeinträchtigung.
Kontakt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Beratung, SchulungCharité – Universitätsmedizin Berlin
Zurück zur Übersicht