
Screencast-Software
Mit Screencast-Software können Sie Ihre Lehre als Dozierende selbst aufzeichnen und den Studierenden über die Lernplattform als Video zur Verfügung stellen. Auf dieser Seite finden Sie Anleitungen und Video-Tutorials, wie Sie Bildschirminhalte wie bspw. Vortragsfolien mit Camtasia oder Microsoft Powerpoint aufzeichnen und produzieren.
Sie befinden sich hier:
Lehrveranstaltungen aufzeichnen mit Microsoft Powerpoint
|
Anleitung zur Aufnahme mit Microsoft Powerpoint DesktopVersion
Mit PowerPoint lassen sich Vorträge einfach digitalisieren und als Video zur Verfügung stellen. Erfahren Sie hier wie es geht.
Lehrveranstaltungs- oder Bildschirmaufnahmen erstellen mit Camtasia
|
Vortragsaufnahme mit Camtasia - Video-Tutorial
Mit der Software Camtasia können Sie am Computer Ihre Powerpoint-Folien besprechen, so dass Sie diese anschließend als Video produzieren und zur Verfügung stellen können. Wie Sie Ihren Powerpoint-Vortrag im ersten Schritt aufnehmen, zeigen wir Ihnen in diesem Video-Tutorial.
Vortragsaufzeichnung mit Camtasia - Kurzanleitung
Hier steht Ihnen noch einmal auf einen Blick eine Übersicht zur Verfügung, wie Sie Ihre Vortragsaufzeichnung mit Camtasia starten.
Bildschirmaufnahme erstellen mit Camtasia - Video-Tutorial
Camtasia eignet sich auch, um Aufnahmen von Ihrem Bildschirm zu erstellen, bspw. um einen Film zu Untersuchungstechniken o.ä. zu besprechen. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen in diesem Video-Tutorial.
Video produzieren mit Camtasia Version 8
So schneiden Sie Ihre aufgezeichnete Lehrveranstaltung und produzieren sie als Video, wenn Sie mit Camtasia Version 8 arbeiten.
Video produzieren mit Camtasia Version 9, 2018, 2019
Hier finden Sie eine Anleitung wie Sie Ihre aufgezeichnete Lehrveranstaltung schneiden und als Video produzieren, wenn Sie mit Camtasia Version 9, 2018 oder 2019 arbeiten.