Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Screencast-Software

Mit Screencast-Software können Sie Ihre Lehre als Dozierende selbst aufzeichnen und den Studierenden über die Lernplattform als Video zur Verfügung stellen. Auf dieser Seite finden Sie Anleitungen und Video-Tutorials, wie Sie Bildschirminhalte wie bspw. Vortragsfolien mit Camtasia oder Microsoft Powerpoint aufzeichnen und produzieren.

Sie befinden sich hier:

Lehrveranstaltungen aufzeichnen mit Microsoft Powerpoint

  • PowerPoint nimmt Ihre Folien und Ihre Stimme auf und lässt Sie das Ergebnis direkt als Video speichern.
  • Powerpoint ist auf Charité-Rechnern vorinstalliert – sollte das Programm nicht auf dem von Ihnen eingesetzten Rechner sein, finden Sie hier eine Anleitung, um es auf selbstverwalteten persönlichen oder privaten Computern zu installieren.
  • In Powerpoint stehen Ihnen nur Basis-Funktionen zur Aufzeichnung zur Verfügung, für komplexere Aufzeichnungsprojekte und/oder eine anschließende Schnittbearbeitung empfehlen wir den Einsatz von Camtasia.

Anleitung zur Aufnahme mit Microsoft Powerpoint DesktopVersion

Mit PowerPoint lassen sich Vorträge einfach digitalisieren und als Video zur Verfügung stellen. Erfahren Sie hier wie es geht.

Link zum Dokument


Lehrveranstaltungs- oder Bildschirmaufnahmen erstellen mit Camtasia

  • Mit Camtasia können Sie den gesamten Bildschirm, einen Ausschnitt mit genauen Abmessungen, einen Bereich, ein Fenster oder eine Anwendung wie MS Powerpoint aufzeichnen.
  • Sämtliche Aktivitäten auf dem ausgewählten Aufzeichnungsbereich werden erfasst, Sie können bspw. die Maus einsetzen, um Abbildungen zu erläutern.
  • In der Schnittbearbeitung können Sie weitere Medienelemente hinzufügen, bestimmte Bereiche highlighten u.v.m.
  • Die Software ist kostenpflichtig, es gibt jedoch eine 30-tägige Demoversion zum Ausprobieren: https://www.techsmith.de/camtasia.html. Der Team eLearning verfügt über eine begrenzte Anzahl an Lizenzen, die bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden können. Schreiben Sie uns: elearning(at)charite.de

Vortragsaufnahme mit Camtasia - Video-Tutorial

Mit der Software Camtasia können Sie am Computer Ihre Powerpoint-Folien besprechen, so dass Sie diese anschließend als Video produzieren und zur Verfügung stellen können. Wie Sie Ihren Powerpoint-Vortrag im ersten Schritt aufnehmen, zeigen wir Ihnen in diesem Video-Tutorial.

Link zum Videotutorial

Vortragsaufzeichnung mit Camtasia - Kurzanleitung

Hier steht Ihnen noch einmal auf einen Blick eine Übersicht zur Verfügung, wie Sie Ihre Vortragsaufzeichnung mit Camtasia starten.

Link zum Dokument

Bildschirmaufnahme erstellen mit Camtasia - Video-Tutorial

Camtasia eignet sich auch, um Aufnahmen von Ihrem Bildschirm zu erstellen, bspw. um einen Film zu Untersuchungstechniken o.ä. zu besprechen. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen in diesem Video-Tutorial.

Link zum Videotutorial

Video produzieren mit Camtasia Version 8

So schneiden Sie Ihre aufgezeichnete Lehrveranstaltung und produzieren sie als Video, wenn Sie mit Camtasia Version 8 arbeiten.

Link zum Dokument

Video produzieren mit Camtasia Version 9, 2018, 2019

Hier finden Sie eine Anleitung wie Sie Ihre aufgezeichnete Lehrveranstaltung schneiden und als Video produzieren, wenn Sie mit Camtasia Version 9, 2018 oder 2019 arbeiten.

Link zum Dokument