Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Lernplattform Blackboard

Die Lernplattform Blackboard steht Studierenden und Lehrenden der Charité orts- und zeitunabhängig zur Verfügung. Hier sind in präsenzbegleitenden Online-Kursen bspw. Skripte, Lehrveranstaltungsaufzeichnungen, weiterführende Materialien, Literaturhinweise, interaktive Lernmodule, Videos oder Foren zum Austausch zu finden. 

Sie befinden sich hier:

Blackboard wird sukzessive zu Moodle

Derzeit erfolgt in der Fakultät der Wechsel von Blackboard zur Lernplattform Moodle. Moodle wird bereits im Studiengang B. Sc. Angewandte Hebammenwissenschaft sowie im 1. Semesters des MSM genutzt. Die neue Lernplattform löst damit sukzessive Blackboard ab.  



Zum SoSe 2023 ziehen auch alle weiteren Semester des MSM von Blackboard nach Moodle um. Ausgenommen hiervon ist das 10. Semester, dass im SoSe 23 noch in Blackboard bleibt.



Sofern Sie im 10. Semester des MSM oder in den Studiengängen Zahnmedizin, B. Sc. Gesundheitswissenschaften, B. Sc. Pflege oder den Masterstudiengängen studieren oder lehren, ändert sich im SoSe 23 für Sie noch nichts, alle Materialien werden weiterhin in Blackboard zur Verfügung gestellt.



Über den Wechsel von Blackboard zu Moodle für das 10. Semester im MSM und in allen weiteren Studiengängen halten wir Sie hier selbstverständlich auf dem Laufenden.


Wichtige Informationen zu Blackboard

Löschung von Blackboard-Accounts zum 01.04.2023

Bitte beachten Sie: Wenn Sie im SoSe 2023 ausschließlich in den Semestern 1 bis 9 im MSM oder im B. Sc. Angewandte Hebammenwissenschaft lehren oder studieren, wird - falls vorhanden - Ihr Blackboard-Konto zum 01.04.2023 gelöscht. Blackboard-Konten von Studierenden, die im SoSe 23 im 10. Semester des MSM studieren, bleiben bestehen. Auch Blackboard-Konten von Lehrkoordinator*innen und Lehrsekretariaten bleiben über den 01.04.2023 hinaus zunächst noch bestehen.

Eingeschränkte Blackboard-Verfügbarkeit im März 2023 -- Limited Blackboard availability in March 2023

Zur Vorbereitung des im Juli 2022 angekündigten Blackboard-Wechsels in die Cloud nach Frankfurt am Main, wird es im März zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit von Blackboard kommen:

  • keine Nutzung:    10.03.2023 (ab 17:00 Uhr) – 12.03.2023
  • lesender Zugriff*: 13.03.2023 – voraussichtlich. 20.03.2023

*Lesender Zugriff: Kurse, Inhalte, Beiträge etc. können wie gewohnt aufgerufen werden. Änderungen in Ihren Kursen, die Sie in dieser Zeit vornehmen, werden NICHT auf das neue Blackboard-System übertragen.

Sie können sich Materialien, die Sie in diesem Zeitraum dringend benötigen, vorher herunterladen und lokal für den Eigengebrauch archivieren.

Ab voraussichtlich dem 20.03.2023 werden Sie von lms.charite.de auf die neue Seite weitergeleitet. Dort können Sie Blackboard wie gewohnt nutzen.

--

In preparation for the Blackboard move to the cloud in Frankfurt am Main, announced in July 2022, there will be limited Blackboard availability in March:

  • no use: 10.03.2023 (from 17:00) – 12.03.2023
  • reading access*: 13.03.2023 – probably 20.03.2023

*Reading access: courses, content, posts etc. can be accessed as usual. Changes to your courses made during this time will NOT be transferred to the new Blackboard system.

You can download materials that you urgently need during this period in advance and archive them locally for your own use.

From probably 20.03.2023 you will be redirected from lms.charite.de to the new site. There you can use Blackboard as usual.  

Erstellung von Blackboard-Konten für Lehrende und Studierende OHNE Charité Mail-Adresse -- Creation of Blackboard accounts for teachers and students WITHOUT a Charité mail address

Bitte beachten Sie, dass die Erstellung von Blackboard-Konten für Lehrende und Studierende, die über keine Charité E-Mail-Adresse verfügen, ab 01.03.2023 nicht mehr möglich sein wird.

Lehrende ohne Charité Mail-Adresse, die aus der Vergangenheit bereits über ein Blackboard-Konto verfügen, können dieses weiterhin wie bisher nutzen.

Für Ihre Fragen steht Ihnen das Prodekanat für Studium und Lehre zur Verfügung.

--

Please note that the creation of Blackboard accounts for lecturers and students who do not have a Charité email address will no longer be possible from 01.03.2023 onwards

Teachers without a Charité mail address who already have a Blackboard account from the past can continue to use it as before. 

If you have any questions, please contact the Vice Dean for Studies and Teaching.

Information zum Wechsel in die Blackboard Cloud (Deutsch)

Wenn Sie einen Account auf der Lernplattform Blackboard (Bb) der Charité - Universitätsmedizin Berlin haben, möchten wir Sie über wichtige Veränderungen informieren:  

Bb ist seit 2006 das zentrale Learning Management System (LMS) an der Charité - Universitätsmedizin Berlin (CUB) und wird seitdem auf den universitätseigenen Servern der Freien Universität Berlin (FU) betrieben. Da dieses LMS künftig nur noch als Cloud-Dienst angeboten wird, ist eine Verlängerung der im Juni 2023 endenden Bb-Lizenz nicht möglich und eine Migration unumgänglich. Um ab dem Sommersemester 2023 bis zur Ablösung des Dienstes die digital gestützte Lehre mit einem zentral bereitgestellten LMS lückenlos sicherstellen zu können, ist folgendes Vorgehen mit der FU abgestimmt:  

Stufe 1: Wechsel in die Bb-Cloud mit Serverbetrieb in Frankfurt/Main während der vorlesungsfreien Zeit im März 2023 und damit vorläufiger Verbleib bei Bb.  

Stufe 2: Sukzessive Ablösung der Studiengänge der CUB und Übergang nach Moodle (https://lehre.charite.de).  

Wir gehen davon aus, dass die Voraussetzungen für die Testinstallation im August 2022 vorliegen. Sobald dies der Fall ist, werden wir die aktualisierten Datenschutzinformationen (www.cedis.fu-berlin.de/datenschutz/lms/) veröffentlichen und anschließend alle Kurs- und Nutzer*innen-Daten aus dem LMS auf die Testinstallation in der Bb-Cloud übertragen. Dies betrifft auch die von Ihnen in Bb gespeicherten personenbezogenen Daten sowie die von Ihnen dort bereitgestellten Dokumente und Inhalte.  

Diese Datenübertragung ist Voraussetzung dafür, die eigentliche LMS-Migration im März 2023 adäquat vorbereiten zu können. Für Sie als Nutzende ändert sich durch diese Testinstallation in der praktischen Anwendung des LMS nichts; Sie müssen nichts weiter tun; auch im kommenden Wintersemester 2022/23 können Sie wie gewohnt auf Blackboard unter https://lms.charite.de zugreifen.  

Wir sind gesetzlich verpflichtet, Sie über eine Anpassung der Datenschutzinformationen zu informieren. Da die mit dem notwendigen Wechsel von Blackboard in die Cloud verbundene Anpassung der Datenschutzinformationen voraussichtlich erst im August 2022 und damit während der vorlesungsfreien Zeit erfolgen wird, möchten wir Sie bereits jetzt auf diese bevorstehende Änderung hinweisen. Sobald wir die angepassten Datenschutzinformationen veröffentlicht haben, werden wir Sie auf unseren Internetseiten (https://elearning.charite.de) darüber informieren.

Information about switching to the Blackboard Cloud (English)

If you have an account on the learning platform Blackboard (Bb) of the Charité - Universitätsmedizin Berlin, please note these important changes:

Bb has been the central Learning Management System (LMS) at Charité - Universitätsmedizin Berlin (CUB) since 2006 and has been operated on the university's own servers at Freie Universität Berlin (FU). But, going forward, Bb will only be offered as a cloud service. This means that Freie Universität will be unable to renew its license following its expiry in June 2023, and there is no other choice than migrating to another LMS. In order to be able to seamlessly ensure digitally supported teaching and at the same time using a centrally provided LMS, the following procedure has been agreed with the FU from the summer semester 2023 until the service is replaced:

Stage 1: Migration to Bb cloud with servers based in Frankfurt am Main during the lecture-free period in March 2023, and therefore temporary cloud-based use of Bb Learn.  .  

Stage 2: Gradual replacement of the CUB courses and transition to Moodle (https://lehre.charite.de). 

We are currently expecting that the requirements for a test installation will be fulfilled in August 2022. Once this is the case, we will publish the updated information on data protection online (https://www.cedis.fu-berlin.de/datenschutz/lms/) and transfer all course and user data from the LMS onto the test installation in the Bb cloud. This will affect your personal data as stored in Bb as well as the documents and content you might have saved there.    

This transfer of data is required to sufficiently prepare for the actual LMS migration in March. This test installation does not require any changes on your side and how you use the LMS. You do not need to take any further action; you can continue to use Blackboard now and during the winter semester 2022/23 as usual at https://lms.charite.de.

We are legally obliged to inform you about an amendment of the data protection information. Although the amendment of the data protection information associated with the necessary move from Blackboard to the cloud will probably not take place until August 2022, it means that this will take place in a lecture-free period. That’s why we would like to draw your attention to this upcoming change now. As soon as we have published the amended data protection information, we will inform you about it on our website (https://elearning.charite.de).


Registrierung und Anmeldung in der Lernplattform Blackboard

In der Lernplattform Blackboard werden von den Dozierenden Materialien wie eVorlesungen, Skripte, Aufgaben, Kommunikationsangebote u.v.m. hinterlegt. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung ist beschrieben, wie Sie sich als Studierende oder Lehrende für die Nutzung der Lernplattform anmelden.

Link zum Dokument

Stand: 14.10.2021

Neues Diskussionsforum in Blackboard zu allen eVorlesungen im MSM

Seit dem SoSe 2021 steht Studierenden und Lehrenden des MSM zu jeder eVorlesung direkt in Blackboard ein Diskussionsforum zur Verfügung.

Hier können Studierende ihren Dozierenden Fragen zu den Vorlesungsinhalten stellen, sich mit  Kommiliton*innen austauschen und Erfahrungen teilen oder Anmerkungen und Feedback geben.

Sie finden das Forum direkt unterhalb einer jeden eVorlesung in Ihrem Blackboard Kursordner. Die Diskussionsforen in der Lernplattform ersetzen damit auch die Ihnen ggf. bekannten Foren im Wikiblog der Charité. Viel Erfolg und Freude beim Austausch.

Blackboard-Diskussionsforen sind als Standard zu jeder eVorlesung eingebunden. Auf Anfrage stellt der Kompetenzbereich eLearning Lehrenden auch zu weiteren aufgezeichneten Vorlesungen ein Forum in der Lernplattform zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierfür an elearning(at)charite.de

Eine Anleitung zum Blackboard-Diskussionsforum finden Sie hier: Link zum Dokument

Stand: 12.04.2021

Ein Video-Tutorial steht Ihnen ebenfalls bereit: Link zum Video-Tutorial

Stand: 17.06.2021

Download von digitalisierten Vorlesungen (MSM)

Wenn Sie sich als Studierende*r die in Blackboard hinterlegten Vorlesungsaufzeichnungen ansehen, ist es empfehelnswert, sich die Datei vorab lokal zu speichern. In dieser Anleitung sind die Schritte kurz erklärt.

Link zum Dokument

Stand: 07.09.2020