
Blended Learning
Sie befinden sich hier:
Definition Blended Learning

Blended Learning bezeichnet eine Lehr- und Lernform, die eine didaktisch sinnvolle Verknüpfung von traditionellen Präsenzlehranteilen und technologieunterstütztem Lernen (eLearning) in einer Veranstaltungseinheit vorsieht. Das Konzept verbindet die Effektivität und Flexibilität von elektronischen Lehr-/Lerntechnologien und -formaten mit den Vorteilen direkter Kommunikation in klassischen Lehrformaten. Es kann bei der Vermittlung von theoretischen und dem Erlernen praktischer Fertigkeiten eingesetzt werden. Bei der Konzeption einer Blended Learning-Veranstaltung werden verschiedene Lernmethoden, Medien und lerntheoretische Ausrichtungen - orientiert am jeweiligen Lerngegenstand - so miteinander kombiniert, dass aus dieser Kombination der größtmögliche Vorteil für Dozierende und Studierende erwächst. Blended Learning bedient sich der Methoden und Techniken des eLearning, seine Besonderheit liegt jedoch in der funktionalen und inhaltlichen Abstimmung der Präsenz- und Online-Phasen. Reine Präsenzunterrichtsveranstaltungen können (und sollen) weiterhin durch eLearning ergänzt werden. Derartige elektronische Begleitmaterialien sind meist fakultativ und dienen dem Selbststudium.